Vorwiegend therapeutische Grifftechniken an Gelenken und an Muskeln, um schmerzhafte Bewegungseinschränkungen und Blockaden zu lösen. Wird häufig bei akuten Beschwerden an der Wirbelsäule erfolgreich eingesetzt.
Füllen Sie einfach unser Anfrageformular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Wir lieben, was wir tun. Mit Freude und Engagement geben wir alles, um Sie voran zu bringen.
Betreut werden Sie von qualifizierten Physiotherapeuten mit mehrjähriger Berufserfahrung und zahlreichen Fortbildungen.
Sie werden nach Möglichkeit immer vom gleichen Therapeut/in mit langjähriger Berufserfahrung behandelt.
1
1
1
Vorwiegend therapeutische Grifftechniken an Gelenken und an Muskeln, um schmerzhafte Bewegungseinschränkungen und Blockaden zu lösen. Wird häufig bei akuten Beschwerden an der Wirbelsäule erfolgreich eingesetzt.
Therapie von Beschwerden am Bewegungsapparat durch Bewegung. Dies können z.B. das Erlernen von bestimmten Übungen zur Therapie von Rückenbeschwerden sein oder auch therapeutische Grifftechniken am Körper, um Beweglichkeit und Schmerzfreiheit, beispielsweise nach Verletzungen oder Operationen, an Gelenken wiederzuerlangen.
Bei dieser Therapie steht das Wiedererlernen von beeinträchtigten Bewegungsabläufen nach einem Schlaganfall oder einer andern neurologischen Erkrankung im Vordergrund. Der Therapeut unterstützt die Bewegungen des Patienten mit seinen Händen. Ziel ist das Wiedererlangen der Selbstständigkeit des Patienten bei einer neurologischen Erkrankung, die z.B. häufig Gleichgewicht oder das Gangbild beeinträchtigt.
Streichungen und Knetungen der Muskulatur bewirken eine Lockerung sowie die Verbesserung der Durchblutung und führen damit zu einer Schmerzreduktion verspannter Muskeln.
Vorwiegend therapeutische Grifftechniken an Gelenken und an Muskeln, um schmerzhafte Bewegungseinschränkungen und Blockaden zu lösen. Wird häufig bei akuten Beschwerden an der Wirbelsäule erfolgreich eingesetzt.
Die Manuelle Lymphdrainage ist eine therapeutische Behandlungsform zur Entstauung geschwollener Körperregionen. Mit speziellen Massage-, und Grifftechniken wird das Lymphsystem aktiviert und damit der Abtransport von Ödemen.
Nach Operationen, Tumorentfernung und größeren Verletzungen kann bei einer Ödembildung im Gewebe eine Manuelle Lymphdrainage helfen.
Für einen monatlichen Beitrag von 24,- € können Sie ohne Laufzeitbindung und ohne Terminvereinbarung bei uns an den Geräten trainieren.
Dies empfiehlt sich z.B. im Anschluss an therapeutische Maßnahmen, um wieder Kraft und Belastungsfähigkeit im Berufsleben und Alltag zu erwerben.
Skoliose ist eine wachstumsbedingte Verbiegung der Wirbelsäule, deren Ursache in der Mehrzahl der Fälle unbekannt ist. Die Betroffenen leiden häufig unter der Fehlbildung der Wirbelsäule, die unbehandelt sich weiter verschlechtert. Wird eine Skoliose im Wachstumsalter entdeckt, ist es wichtig, rechtzeitig mit gezielter Physiotherapie zu beginnen. In der Behandlung wird die Wirbelsäule mit gezielten Grifftechniken manuell mobilisiert, die Haltung korrigiert, und mit gezielten Übungen die Aufrichtung der Wirbelsäule trainiert. Ein ‘Geradebiegen’ der Wirbelsäule ist zwar nicht möglich, aber bei konsequenter Physiotherapie kann eine Verschlechterung verhindert werden. Im Wachstumsalter ist eine Reduktion der Verkrümmung bei konsequenter Physiotherapie ebenfalls möglich. Eine unbehandelte Skoliose verschlechtert sich im Schnitt um 1 Grad im Jahr. Beugen Sie rechtzeitig vor!
Sie leiden unter Kurzatmigkeit und Leistungseinbruch? Sie bekommen schlecht Luft, Atmen fällt ihnen schwer? In der Atemtherapie helfen wir Ihnen, wieder besser durchatmen zu können. Sie lernen ihre Atmung besser zu lenken und zu spüren. Mit gezielten Massagegriffen und Wärmeanwendungen lockern wir verspannte Atemhilfsmuskeln. Mit Klopfungen, Ausstreichungen und Vibrationen am Brustkorb unterstützen wir das Lösen von Schleim. Mit spezieller Gymnastik zeigen wir Ihnen Übungen zur Lockerung und Unterstützung der Atmung, und bei Bedarf trainieren wir mit ihnen Kraft und Ausdauer für mehr Vitalität im Alltag.
Physiotherapeut, Heilpraktiker
Physiotherapeutin
Physiotherapeutin/Heilpraktikerin für Physiotherapie
Physiotherapeutin
Physiotherapeutin
Physiotherapeut
Physiotherapeut
© Physiotherapie Trudering 2020 Impressum und Datenschutz